Ihr wollt gar nicht wissen, wie lange ich für diesen Teil meiner Homepage gesessen bin, um einen halbwegs vernünftigen Text zu meiner Person zu schreiben.
Ich habe mir überlegt, was Ihr gerne von mir wissen wollt.
Vielleicht die klassischen „Bewerbungsfragen“? „Gähn“
Oder vielleicht was meine Arbeiten so besonders macht?
Da frage ich mich, ob sie überhaupt so besonders sind.
Naja, für mich auf jeden Fall schon, denn hinter jedem Kunstwerk stecken viele Emotionen und Gefühle.
Oder wollt Ihr meine Morgenroutine kennenlernen und wann meine Duschzeiten sind ?
Oder soll ich mein Frühstück mit euch Teilen?
Ich sag nur so viel, es gibt regelmäßig leckeres Müsli mit frischem Obst! 😊
Was aber kann ich euch wirklich Interessantes über mich erzählen?
Ich heiße Sonja, bin ein Schwabe aus ganzem Herzen und liebe meinen Dialekt. Auch wenn es viele Menschen gibt, die mich nicht so recht verstehen.
Aber da müssen Sie halt auch durch.
Mir geht’s mit anderen Dialekten nicht anders.
Oh ja – da gab es schon viele lustige Missverständnisse, dass könnt Ihr mir glauben.
Meine Familie und meine Freunde haben mich dazu ermutigt, diese Seite zu erstellen und mich zu zeigen.
Sie sagten mir: „Wenn sich jemand mit seiner Kreativität und seinen Kunstwerken zeigen sollte, dann ich!“
Ob sie wohl von jemanden bezahlt oder bestochen wurden um dies zu sagen? – hmm keine Ahnung, aber ich dachte:
So what? Ich habe ja nichts zu verlieren 😊
OK! So weit, so gut: Ich bin also kreativ und probiere mich gerne aus.
WOW, das hört sich ja schonmal richtig gut an oder doch nicht?
Naja, die Praxis schaut oft anders aus 😉
Geht viel schief? Oh ja… und wie…
Brauche ich lange, um neue Dinge zu beherrschen?
Und ob… und die die mich kennen, wissen, dass ich oft sehr bockig sein kann, wenn es nicht so rund läuft. Für Beweise wendet euch bitte an meinen Mann Björn – der arme Kerl bekommt es meist zuerst mit!
Aber warum mach ich das dann alles?
Wieso lebe ich die Leidenschaft zur Kreativität so aus?
Warum mach ich Tutorials und warum gebe Kurse?
Na, weil es mir einfach Mega Spaß macht und ich der vollen Überzeugung bin, das JEDER Mensch kreativ sein kann mit der Richtigen Technik und auf seine wundervolle Art und Weise.
Ihr fragt Euch jetzt sicherlich, warum ich daraus kein Geheimnis machen möchte?
Na, weil das schon viel zu viele machen!
Es ist schließlich bei manchen Themen recht schwer, passende und hilfreiche Infos zu erhalten und schreibt man jemanden an und bittet um Unterstützung, so erhält man oft keine Rückmeldung. So erging es mir leider viel zu oft selber.
So habe ich beschlossen, dass meine Mission auch der Aufklärung und der Unterstützung anderer Künstler, Einsteigern und allen gilt, die sich kreativ austoben möchten.
Habe ich Angst vor Konkurrenz?
Nein auf keinen Fall. Was gibt es den für eine schönere Wertschätzung, wenn wir voneinander lernen und die gelernte Technik dann selbständig in ein eigenes Kunstwerk umgesetzt wird?
Ich liebe diese Momente und freue mich über jeden Austausch und viele schöne neue Projekte.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Habt Spaß und Mut Eure eigene Kreativität zu entdecken und diese auf Eure Art zu leben!
Eure Sonja
-2016 Ausstellung in der Rechtsanwaltskanzlei Pfeiler in Sonnenbühl
-2016 Pressebericht Südwestpresse (Reutlinger Nachrichten)
-2016 Ausstellung im TUI Reisecenter Pfullingen
-2016 Gastautorin für die Homepage – Malen-lernen.org
-2018 Ausstellung im Rathaus Eningen
-2018 Pressebericht im Amtsblatt Eningen
-2018 Pressebericht im Reutlinger GEA
-2023 Kunstdozent für den Talentcampus der VHS Pfullingen
-2023 Sommerfest Pfullingen Stand für Kids – Graffiti und Holographische Sticker
-2023 Familien und Jugendmarkt in Unterhausen - Graffiti und Holographische Sticker
-Sept. - Dez. 2023 Ausstellung in der Citykirche Reutlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.